
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern. Das Unternehmen liefert hochentwickelte Produkte und Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. Mit einem umfassenden Produktprogramm beliefert ZF vor allem Automobilhersteller, Mobilitätsanbieter und neu entstehende Unternehmen im Bereich Transport und Mobilität. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen sowie die Mobilität sicherer zu machen. Neben den Automotive-Bereichen Pkw und Nutzfahrzeuge bedient ZF Marktsegmente wie Bau- und Landmaschinen, Windkraft, Schifffahrt, Bahntechnik und Prüfsysteme.
Im Jahr 2023 hat ZF mit weltweit rund 168.700 Mitarbeitern einen Umsatz von 46,6 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 162 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten.
Die Produktlinie Electronics, mit Hauptsitz am Standort Auerbach, ist im ZF-Konzern das Kompetenzzentrum für Elektronik im Antriebsstrang. Dort werden Steuergeräte für Getriebe sowie Leistungselektroniken für elektrische Antriebe entwickelt und produziert.

Firmensitz
ZF Friedrichshafen AG
Graf-Zeppelin-Str. 1
91275 Auerbach
Ansprechpartnerin
Kerstin Zetlmeisl
Tel. 09643 18-2235
ausbildung.auerbach@zf.com


Eine Ausbildung bei ZF – die perfekte Basis für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. In Auerbach bieten wir dir 8 verschiedene Möglichkeiten der Ausbildung und des Dualen Studiums mit vertiefter Praxis an.
Kaufmännische Ausbildungsberufe (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (Qualifizierter Abschluss der Mittelschule)
- Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (Mittlerer Bildungsabschluss)
- Industriekaufmann (Mittlerer Bildungsabschluss)
Technische Ausbildungsberufe (m/w/d)
- Elektroniker für Geräte und Systeme (Mittlerer Bildungsabschluss)
- Mechatroniker (Mittlerer Bildungsabschluss)
Duale Studiengänge (m/w/d)
- B. Eng. Elektrotechnik Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik
- B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen
- B. Eng. Industrie 4.0 - Informatik
ZF-Leistungen und Vorteile
- Fachbereiche mit praxisorientierten Tätigkeiten
- Begleitung während der gesamten Zeit durch qualifizierte Ausbilder und Fachbetreuer
- Modernes Ausbildungskonzept und zielgerichtete Ausbildungsmethoden
- Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen und Engagement
- Kollegialität
- Abwechslungsreicher Ausbildungsablauf mit integrierten Weiterbildungen
- Mitarbeit bei interessanten Projekten
- Montaliche Vergütung sowie weitere finanzielle Unterstützung
- International agierendes Unternehmen mit der Möglichkeit eines Auslandaufenthaltes
Gesprächstermine vor Ort
Auf der FUTURE.gram-Messe in Auerbach brauchen Sie keinen Gesprächstermin buchen. Besuchen Sie uns einfach am Stand. Wir werden Ihre Fragen gerne ohne Termin beantworten und uns Zeit für ein Gespräch nehmen.