
Wo Denken viel Platz zur Entfaltung hat
Muss eine UniversitĂ€t erst ein paar hundert Jahre alt werden, um sich in Wissenschaft und Lehre international einen Namen zu machen? Die UniversitĂ€t Bayreuth ist der beste Beweis dafĂŒr, dass es auch schneller geht. 1975 startete sie als eine der ersten Hochschulen in Deutschland mit einem interdisziplinĂ€ren GrĂŒndungsauftrag, heute ist sie Wegbereiter innovativer Forschung und Lehre. International sichtbare Profilfelder, exzellente Forschungsleistungen und die hohe QualitĂ€t fĂ€cherĂŒbergreifender Studienangebote locken âHigh Potentialsâ aus weit ĂŒber 100 LĂ€ndern nach Bayreuth.

Zukunftsorientiert und international vernetzt
Der kommunikative Campus im GrĂŒnen fĂŒhrt die unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und fördert den wissenschaftlichen Austausch. Ăber 13.500 Studierende sind fĂŒr ein Studium in Bayreuth eingeschrieben und erwerben hier zukunftsweisende Qualifikationen. Weil sie insbesondere die Studiensituation als hervorragend einstufen, erzielt die UniversitĂ€t Bayreuth in Rankings des Centrums fĂŒr Hochschulentwicklung (CHE) regelmĂ€Ăig Spitzenpositionen. Und auch im Vergleich der besten UniversitĂ€ten der Welt erweist sich Bayreuth als leistungsstarke, in Forschung und Lehre international sichtbare Hochschule. Dies zeigt beispielsweise das âYoung University Rankingâ des britischen Wissenschaftsmagazins ‘Times Higher Education (THE)’, das weltweit die 414 besten UniversitĂ€ten ermittelt, die jĂŒnger als 50 Jahre sind und bei dem die UniversitĂ€t Bayreuth 2020 einen hervorragenden 51. Platz einnimmt. Und auch exzellente Forschende fĂŒhlen sich vom Geist der UniversitĂ€t und ihrem hervorragenden Forschungsumfeld angezogen. Unter auslĂ€ndischen Forschenden gilt Bayreuth als eine der attraktivsten UniversitĂ€ten Deutschlands und belegt regelmĂ€Ăig vorderste PlĂ€tze in den Humboldt-Rankings.


Exzellente Aussichten fĂŒr Talente
Die UniversitĂ€t Bayreuth mit ihren sieben FakultĂ€ten ist bekannt fĂŒr ihre bi- und multilateralen Studienprogramme mit Doppelabschluss. Zudem hat sie mit fĂ€cherĂŒbergreifenden StudiengĂ€ngen wie âGeoökologieâ, âSportökonomieâ, âGesundheitsökonomieâ oder âPhilosophy & Economicsâ und âEnvironmental Geographyâ Pionierarbeit fĂŒr eine Vernetzung wissenschaftlicher Kompetenzen geleistet, die sich an aktuellen Herausforderungen in Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft orientiert. Mit dem deutschlandweit einmaligen Master âFood Quality & Safetyâ startete im Jahr 2020 der Lehrbetrieb an der neuen FakultĂ€t fĂŒr Lebenswissenschaften: Lebensmittel, ErnĂ€hrung und Gesundheit der UniversitĂ€t Bayreuth in Kulmbach. Damit greift der Studiengang nicht nur die in Kulmbach bereits vorhandenen Kompetenzen â bei Industrieunternehmen, einem Bundesforschungsinstitut, Landesbehörden und Forschungsstellen der UniversitĂ€t Bayreuth â auf. Eine besondere StĂ€rke der UniversitĂ€t kommt ebenso zum Tragen: die seit GrĂŒndung praktizierte fĂ€cherĂŒbergreifende Forschung und Lehre, denn komplexe Probleme erfordern interdisziplinĂ€re Lösungen. Deshalb vermittelt die UniversitĂ€t Bayreuth den Studierenden dieses Masters naturwissenschaftliche, juristische und wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen, indem die biochemische, molekularbiologische Perspektive mit dem Lebensmittelrecht und dem QualitĂ€tsmanagement verbunden wird. Ob Natur-, Umwelt- oder Ingenieurwissenschaften, Lebensmittel-, Geistes- oder Sozialwissenschaften: Die UniversitĂ€t Bayreuth fördert Studierende mit ihren individuellen Begabungen auf allen Gebieten und öffnet ihnen attraktive Karrierewege.

GrĂŒnderuni Bayreuth
Dieses Versprechen hĂ€lt sie auch mit Blick auf junge GrĂŒnder: Die Stabsabteilung Entrepreneurship & Innovation ist auf dem Bayreuther Campus fest verankert â mit dem Ziel, neue GeschĂ€ftsideen und ExistenzgrĂŒndungen zu unterstĂŒtzen und den Wissensaustausch zu fördern. Hierzu zĂ€hlen auch die Pflege und Erweiterung interner und externer Netzwerke, um grĂŒndungsinteressierten Studierenden und Wissenschaftlern die ersten Schritte in das Unternehmertum zu erleichtern.
Erfahre noch mehr ĂŒber uns
Wir freuen uns auf Ihre Fragen
Kontakt
UniversitÀt Bayreuth
Zentrale Studienberatung
UniversitĂ€tsstraĂe 30
95447 Bayreuth