Wir sind ein in bereits 3. Generation geführtes Familienunternehmen, das mit seinen etwa 150 hochmotivierten Mitarbeiter/innen in einem familiären Arbeitsumfeld die Wünsche unserer Kunden erfüllt. Mit unserem technologisch hochmodernen und umweltfreundlichen Maschinenpark vollbringen wir Tag für Tag Höchstleistungen. Unser Produktionsspektrum reicht von Vorbehandlungen und Färben bis zu unterschiedlichsten Ausrüstungen und Beschichtungen von textilen Flächen, die weltweit ihren Einsatz in den verschiedensten Anwendungen finden.


Unsere Ausbildungsberufe
Die Arbeit ist sehr vielseitig, kein Tag gleicht dem anderen. Du wirst in den verschiedensten Abteilungen zum Einsatz kommen, in denen du dein Können beweisen musst.
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Bedienung und Überwachung von Maschinen und Anlagen
- Bestückung der Maschinen
- Einstellen und Kontrolle unterschiedlichster Maschinenparameter
- Stellenweise Umgang mit Farbstoffen und Chemikalien
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: Staatliche Berufsschule für Textilberufe Münchberg (Der
Berufsschulunterricht findet in Blockform statt.)
Mehr erfährst du in diesem Video.
Dein Arbeitstag wird sehr abwechslungsreich sein. Deine Aufgaben werden über die einfache Bedienung der Maschinen und Anlagen zur Rezepterstellung hinausgehen. Die Überwachung der Anlagen spielt dabei eine große Rolle. Du wirst die Maschinenparameter stets im Auge
haben müssen, um bei Unstimmigkeiten schnell eingreifen zu können und größere Schäden zu vermeiden.
Im 3. Jahr geht es in die Chemie, vor allem im Umgang mit Farbstoffen und alles Weitere, was mit Färben und Ausrüsten von Textilien zu tun hat.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Staatliche Berufsschule für Textilberufe Münchberg (Der
Berufsschulunterricht findet in Blockform statt.)
Die Arbeit als Textillaborant/in ist sehr vielseitig und es wird nie langweilig. Du wirst sehr spannende chemische, physikalische Tests und Prüfungen durchführen, die eine Menge Verantwortung erfordern. Du wirst auch in die Welt der Farbmetrik eingeführt und lernst alles über Farben und deren Spektrum und wie wir jeden Tag hinter das “Licht” geführt werden.
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Prüfen von Wasser, Abwasser
- Prüfung der Echtheiten von Textilien
- Farbmetrik
- Schadensfallanalyse
- Entwicklung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Staatliche Berufsschule für Textilberufe Münchberg (Der
Berufsschulunterricht findet in Blockform statt.)
Mehr erfährst du in diesem Video.
Dein Arbeitstag wird sehr abwechslungsreich sein.
- Fertigung von Systemen aus mechanischen, elektronischen und
informationstechnischen Bauteilen - Herstellung von einzelnen Bauteilen
- Montage von Maschinen und Anlagen
- Installation und Konfiguration von Netzwerken und Systemen
- Programmierung von mechatronischen Systemen
- Lesen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
- Wartung und Reparatur von Anlagen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Staatliche Berufsschule Bayreuth (Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt.)
Da es ein kaufmännischer Beruf ist, wirst du die meiste Zeit am PC verbringen. Du bekommst
einen Einblick in alle Abteilungen.
- Buchhaltung
- Rechnungsprüfung-/Erstellung
- Auftragserstellung
- Termindisposition
- Disposition des Fuhrparks/Versand
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Staatliches Berufliches Schulzentrum Marktredwitz – Wunsiedel
Mehr erfährst du in diesem Video.
Als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement bzw. Kauffrau für
Digitalisierungsmanagement übernimmst du eine wichtige Position im Unternehmen, denn Digitalisierung betrifft fast alle Branchen. Im Digitalisierungsmanagement stellst du oft auch eine Schnittstelle zwischen IT und anderen Unternehmensbereichen dar.
Teamarbeit ist hier besonders wichtig, denn du musst dich mit deinen Kollegen abstimmen und bist regelmäßig Ansprechpartner für Fragen und Probleme rund um die IT. Daher kann es auch sein, dass du interne Schulungen durchführst, beispielsweise wenn eine neue Software in der Firma eingesetzt werden soll.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Staatliche Berufsschule I in Bayreuth
Praktika während der Schulzeit oder in den Ferien sind in jedem Bereich möglich.
Wir bieten:
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Erfolgsbeteiligung
- Persönliche und fachliche Weiterbildung
- Vergünstigtes Mittagessen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Ansprechpartner
Soner Cetin
Leitung Qualitätsmanagement und Ausbilder
Tel. 09287 888-135
sc@tvd.de
Milada Mulzer
Personalreferentin
Tel. 09287 888-114
mm@tvd.de