Die Firma Neukam ist ein familiär geführter Handwerksbetrieb, der vor über 30 Jahren von Siegfried Neukam gegründet wurde. Die in Auerbach ansässige Firma hat derzeit 17 Mitarbeiter die sich auf die Abteilungen Büro, Sanitär, Heizung und Spenglerei aufteilen. Der Schwerpunkt der Firma liegt im Heizungsbau sowie in der Installation und Sanierung von Bädern. Die Heiz-Technik umfasst Öl- u. Gasfeuerung, Biomasseanlagen, wie Pellets-, Holz- und Hackgut, alternativ Energie wie Solar- u. Wärmepumpe als auch Innovationen wie die Brennstoffzelle. Diese Anlagen werden im Altbau als auch im Neubau installiert. Die Sanierung der Bäder und Neuinstallationen der Rohrleitungen gehören ebenso dazu.

Neue Medien und Technik macht auch vor uns nicht halt! Die Aufschaltung der Heizung aufs Handy bzw. als Fernzugriff über den Installateur ist längst Standard. Die Inbetriebnahme per Handy und Arbeitsberichte via Tablet lassen nicht mehr lange auf sich warten.

Firmensitz

Neukam Heizung Sanitär GmbH
Hopfenoher Str. 23
91275 Auerbach i. d. Opf.
Tel. 09643 1721
info@heizungsbau-neukam.de

Ansprechpartnerin

Birgit Neukam-Leißner
Tel. 09643 1721
bnl@heizungsbau-neukam.de

Unser Ausbildungsberuf

Als Ausbildung zum Anlagenmechaniker solltet Ihr handwerkliches Geschick, Interesse an Physik und Technik mitbringen, als auch teamfähig sein.

Die Ausbildung selbst dauert 3,5 Jahre und findet Dual statt. D.h. im Betrieb, in der Berufsfachschule und in Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen. Die Berufsfachschule für unser Handwerk ist in Schwandorf, evtl. kann auch ein Gastantrag für die Berufsfachschule in Nürnberg gestellt werden.

In Schwandorf ist Tagesbeschulung, in Nürnberg Blockbeschulung.

Die Verdienstmöglichkeiten der Auszubildenden in den 4 Lehrjahren wären wie folgt:

  1. Lehrjahr – 770,00 Euro
  2. Lehrjahr – 870,00 Euro
  3. Lehrjahr – 970,00 Euro
  4. Lehrjahr – 1070,00 Euro

Der Streberzuschlag nach der Zwischenprüfung beträgt bei der Note 1 – 100 € je Monat. Bei den Noten 2 und 3 – 50 € je Monat.

Die Aufstiegschancen sind vom Kundendienst Monteur bis hin zum Meister/Fach – Techniker. Bei Bestehen der Gesellenprüfung steht einer Übernahme ins Angestelltenverhältnis nichts im Wege.

Besonderheiten die unsere Teamfähigkeit fördern:

  • Betriebsausflüge in den Kletterwald
  • Segway und Kanu Touren
  • gemeinsame Grill Abende und das Schauen der WM und EM-Übertragungen
  • Schulungen der Angestellten
  • gemeinsame Teamsitzungen
Nach oben scrollen