Im Medienhaus Nordbayerischer Kurier werden Medienkaufleute (m/w/d) und Redakteure (m/w/d) ausgebildet.
Treffen folgende Fragen auf dich zu?
- Dich begeistern Medien, Trends und kaufmännische Themen?
- Du bist aufgeschlossen und kommunikativ?
- Dir bereitet arbeiten am Computer Freude?
- Bewahrst du im Stress einen kühlen Kopf?
- Auf dich ist immer Verlass?
Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung im Medienhaus!
Das sagen unsere Azubis (die vier seht ihr rechts) zur Ausbildung beim Kurier:
Vanessa: Ich heiße Vanessa, bin Azubi im 3. Lehrjahr und derzeit im Marketing eingesetzt. Da ich eine sehr kommunikative Person bin, fühle ich mich beim Nordbayerischen Kurier besonders wohl. Schon Azubis haben sehr viel Kontakt mit Geschäftspartnern und Privatkunden. Außerdem arbeiten die Mitarbeiter hier gerne im Team zusammen, unterstützen sich gegenseitig und es herrscht ein familiäres Miteinander.
Farina: Ich heiße Farina, bin Azubi im 2. Lehrjahr und derzeit im Vertrieb eingesetzt. Besonders gern mag ich die lockere und freundschaftliche Atmosphäre. Die Kollegen begegnen uns Azubis auf Augenhöhe und sind immer für einen Spaß zu haben. Man muss sich nicht scheuen Fragen zu stellen, da sich stets die Zeit genommen wird uns zu helfen und uns alles ausführlich zu erklären.
Noah: Ich heiße Noah, bin Azubi im 2. Lehrjahr und derzeit im Medienverkauf. Ich arbeite gerne beim Kurier, weil die Arbeit vielseitig und abwechslungsreich ist und man immer neue Dinge dazulernt. Die Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr für Fragen.
Fabian: Ich heiße Fabian, bin Azubi im 3. Lehrjahr und derzeit in der Redaktion. Die Arbeit beim Nordbayerischen Kurier finde ich gut, weil man detaillierte Einblicke in jede Abteilung bekommt und sich viel praktisches Wissen aneignen kann. Das Arbeitsklima ist sehr gut, denn alle Kollegen sind freundlich und hilfsbereit.
Unsere Ausbildungsberufe
Du hast Interesse an der gedruckten und digitalen Medienwelt, willst dich vielfältigen Aufgaben stellen?
Dann ist die Ausbildung zum Medienkaufmann / zur Medienkauffrau Digital & Print genau dein Ding!
Aber was machen Medienkaufleute eigentlich?
Sie übernehmen in Verlagen und Medienhäusern vielfältige Aufgaben in Entwicklung, Produktion, Vermarktung und Vertrieb von gedruckten und digitalen Medien.
Wie sieht die Ausbildung aus?
Die Auszubildenden lernen alle Abläufe rund um das Entstehen, Vermarkten und Verbreiten der Produkte und Angebote des Medienhauses kennen. Sie werden in allen Abteilungen eingesetzt und übernehmen eigenverantwortlich Projekte. Darüber hinaus wirken sie bei der Mitarbeiterzeitung mit, führen ihren eigenen Azubi-Blog und nehmen an verschiedenen Trainings und Fortbildungen teil.
Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
Abitur oder mittlere Reife, gute Leistungen in Deutsch und eine gute Allgemeinbildung. Außerdem solltest du Spaß am Umgang mit Menschen haben und Engagement, Lernbereitschaft, Flexibilität und Interesse an den modernen Medien mitbringen
Das ist unser Angebot:
• Du lernst professionell Nachrichten, Reportagen,
Features, Kommentare und Essays zu schreiben.
• Du recherchierst, interviewst, schreibst,
redigierst und produzierst.
• Du durchläufst Stationen in sämtlichen Ressorts
unserer Vollredaktion.
• Du besuchst ein mehrwöchiges Grund- und Aufbauseminar.
Zusätzlich wählst du weitere Seminare aus, um sich je nach
Neigung spezialisieren zu können.
• Du erhältst die Gelegenheit, ein Praktikum bei der
„Süddeutschen Zeitung“, dem Bayerischen Rundfunk oder
der Deutschen Presseagentur (dpa) zu absolvieren.
• Die Ausbildung ist streng crossmedial ausgerichtet und wird
durch regelmäßige Inhouse-Workshops ergänzt.
• In der hauseigenen SWMH-Akademie kannst du dich
weiterqualifizieren in den Themenfeldern New Work oder
Arbeitsmethoden und –tools.
• Erfahrene Redakteure betreuen dich während der Ausbildung.
Mit dem Chefredakteur finden regelmäßige
Feedback-Gespräche statt.
• Du nimmst an regelmäßig organisierten Volontärstagen teil,
die zum Austausch und der Weiterbildung dienen.
• Neben einer attraktiven Vergütung gewähren wir unter
anderem Fahrrad-Leasing, flexible und familienfreundliche
Arbeitsbedingungen sowie Mitarbeiterrabattaktionen.
• Wir bieten dir vielfältige Karrierechancen und
Entwicklungsmöglichkeiten.
Das sind deine Qualifikationen:
• Du verfügst über erste journalistische Erfahrungen – etwa in Form eines eigenen Blogs, von Praktika oder von freiberuflichen Tätigkeiten.
• Twitter, Facebook, Whatsapp, Instagram, Snapchat & Co. sind für dich keine Fremdworte.
• Deine Schreibe ist schon jetzt fehlerfrei, schnell und präzise.
• Du denkst Themen stets kanalübergreifend und bist in den unterschiedlichen Medien zu Hause.
• Du magst die Vielfalt der unterschiedlichen Stilformen und bist begeistert von den Storytelling-Formaten, die digitale Medien bieten.
• Du übernimmst gerne Verantwortung, arbeitest strukturiert, beweist Biss bei der Recherche und bist meinungsstark.
• Du bist neugierig und vielseitig interessiert.
• Du hast Abitur oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss.
• Du lässt dich bewusst auf die Region Oberfranken ein.
• Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
Ansprechpartner Medienkaufleute (m/w/d)
Peggy Vater
Personalreferentin
peggy.vater@swmh.de
Telefon: 03681 851-102
Ansprechpartner Medienkaufleute (m/w/d)
Michael Lindner
michael.lindner@verlagsgruppe-hcs.de
Tel: 0160 7083538
Ansprechpartner Redaktionsvolontäre (m/w/d)
Marcel Auermann
Gesamt-Chefredakteur
personal@frankenpost.de
Tel: 09281 816101


