Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen in zweiter Generation, dem es gelingt den Erfolg der Vergangenheit auch in der Zukunft fortzusetzen und das seit 1977. Vom Filterelement bis hin zur komplett installierten Filteranlage, am Stammsitz Amberg beginnt die Produktionskette mit der Filtermedienfertigung und findet ihren Abschluss in der Endmontage und WIR bei Herding haben eine vollkommen eigene Art Probleme gemeinsam zu lösen.
Pragmatisch. Unkonventionell. Gemeinsam. Konsequent. #KEINTHEMA
So machen wir das bereits seit Firmengründung und nicht erst seit es unter Begriffen wie „NewWork – Agile – Digitale Transformation“, ein Trend in Unternehmen ist. Was das im Klartext bedeutet?
- Problemlösungen sind wichtiger als Zuständigkeiten
- Eine gute Idee ist mehr wert als die Position in der Hierarchie
- Freiwilliges Engagement für die Sache bewegt mehr als sture Aufgabenerfüllung
- Selbst Verantwortung übernehmen ist besser als Entscheidungen anderer abzuwarten

Firmensitz
Herding GmbH Filtertechnik
August-Borsig-Str. 3
92224 Amberg
Ansprechpartnerin
Svenja Götz
Tel. 09621 630 131
ausbildung@herding.de


Unsere Ausbildungsberufe
Unsere Azubis bei Herding in Amberg fertigen im Stahlbau die Gehäuse für unsere Filteranlagen. Beim Metallgrundkurs lernst du das richtige Bohren, Feilen und Bohrerschleifen. Mittels thermischer Trennverfahren wie Brenn- und Plasmaschneiden trennst du Bleche und schneidest sie millimetergenau zu. Du bringst Bohrungen an, fügst Bauteile zusammen, richtest sie aus und verbindest sie durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten. Verschiedene Schweißverfahren wie WIG, MAG, Elektroden- und Gasschmelzschweißen sind Teil deiner täglichen Arbeit. Du darfst auch in die anderen Produktionsabteilungen schnuppern, um den ganzen Produktionsablauf zu verstehen.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Ansprechpartner und Ausbilder:
Christoph Schmidt | christoph.schmidt@herding.de | 09621 630 286
Unsere Azubis bei Herding in Amberg bekommen Einblick in viele Abteilungen und Aufgaben. Im Einkauf vergleichst Du Angebote und verhandelst diese mit Lieferanten. Im Controlling erarbeitest du Kalkulationen. Daneben bist du auch in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig. Hier bearbeitest du, buchst und kontrollierst die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. In der Marketingabteilung bekommst Du Einblick rund um die Außendarstellung unserer Firma und in der Personalabteilung siehst du wie die Gehaltsabrechnung erstellt wird. Auch in der Produktion kannst du tatkräftig mithelfen.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Ansprechpartner*in und Ausbilder*in:
Lisa Büdinger | lisa.buedinger@herding.de | 09621 630 106
Das Wort „Mechatronik“ setzt sich aus Mechanik und Elektrotechnik zusammen. In der Ausbildung lernst Du als Mechatroniker bei uns viele technische Systeme wie Mechanik, Elektrik, Elektronik, Pneumatik, Hydraulik, Messtechnik, das Programmieren von Steuerungen und noch vieles mehr kennen. Ebenso gehört der Zusammenbau von Filteranlagen,
deren Inbetriebnahme sowie die Reparatur und Wartung zu deinem Aufgabenbereich. Mit diesen Kenntnissen bist Du bestens für die Digitalisierung der Zukunft vorbereitet. In einem gemeinsamen Ausbildungsprojekt mit allen Aus-bildungsberufen kannst Du Dein Wissen auch kreativ mit einbringen. Diverse Messebesuche und Ausflüge sind fester Bestandteil der Ausbildung.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Ansprechpartner und Ausbilder:
Thomas Götz | thomas.goetz@herding.de | 09621 630 253
Unsere Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner werden in der Forschung & Entwicklung oder in der Auftragsabwicklung & Technik eingesetzt. Hier werden Bauteile, Baugruppen und Gesamtanlagen entworfen. Als Mitglied eines unserer Projektteams in Amberg fertigst du an CAD-Systemen detaillierte Modelle. Dabei musst du natürlich auch die einschlägigen Vorschriften beachten. Du wählst selbstständig Werkstoffe aus, die den Anforderungen entsprechen und berücksichtigst Norm- und Zukaufteile. Du achtest darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen.
Außerdem erstellst du Zeichnungen, Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Du pflegst Produkt-dokumentationen, verwaltest die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sicherst die Daten.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre bei
Ansprechpartner und Ausbilder:
Thomas Baumer (Zertifizierter Berufsausbilder durch die IHK-Ausbilderakademie Bayern) | thomas.baumer@herding.de | 09621 630 261
Als Fachkraft für Lagerlogistik bei Herding in Amberg nimmst Du Waren an und prüfst anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Du organisierst die Entladung der Güter, sortierst diese und planst die sachgerechte Lagerung. Im Warenausgang stellst Du entsprechend der Versandpapiere Lieferungen zusammen. Du verpackst die Ware, erstellst die Begleitpapiere wie Lieferscheine und Packzettel. Außerdem belädst du Lkws, bedienst Gabelstapler und sicherst die Fracht gegen Verrutschen. Darüber hinaus optimierst du den inner-betrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz. Neben der Kommissionierung der Stücklisten für die entsprechenden Fertigungs- und Serviceaufträge bedienst Du auch Computer, Lagersoftware und Handscanner. Außerdem unterstützt Du bei Lager- und Prozessabläufen.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Ausbilder: Thomas Gebhardt | thomas.gebhardt@herding.de | 09621 630 152
Praktikumsplätze
Wir bieten für alle Berufe, die wir ausbilden, auch Praktika an. Die Verfügbarkeit schauen wir uns im Einzelfall an.
Seit diesem Jahr neu ist unsere Berufsorientierungswoche. In dieser Woche besteht nicht nur die Möglichkeit einen Beruf kennenzulernen, stattdessen bieten wir euch die Möglichkeit jeden Tag in einen neuen Beruf reinzuschauen, um euch ein Bild davon zu machen.
Wählt direkt bei der Bewerbung aus, für welche Berufe ihr Euch interessiert & wählt bei „Orientierungswoche“ das Feld „ja“ aus. Schon seid ihr dabei & könnt viele Berufe entdecken.
Duale Studiengänge
Das Abi in der Tasche und nun? Du möchtest studieren und dennoch finanziell unabhängig sein? Hier bei Herding bieten wir Dir verschiedenste Möglichkeiten, vom Dualen Studium über Praxissemester bis hin zu Bachelor- bzw. Masterarbeiten. Auch für Werkstudenten haben wir die richtige Beschäftigung.
Während des Studiums
Du suchst nach dem passenden Thema für Deine Bachelor- oder Masterarbeit, oder suchst nach einem passenden Partner für Dein Praxissemester? Wir bei Herding haben eine Vielzahl an Möglichkeiten, von der Forschung und Entwicklung über die Konstruktion bis hin zu betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen zu bieten.
Unter anderem bieten wir folgende Studiengänge dual an:
- Internationales Technologiemanagement
- Bio- und Umweltverfahrenstechnik
- Maschinenbau
- Elektro- und Informationstechnik
- Kunststofftechnik
- Mechatronik und digitale Automation
- Wirtschaftsingenieurwesen