„Einer der alles kann? Hempfling macht’s!“, verspricht das Unternehmen
Hempfling Elektro & Solar GmbH mit Sitz in Bieberswöhr in der Gemeinde Prebitz.
Der seit 1975 familiengeführte Handwerksbetrieb mit Tradition hat sich regional im Raum Oberfranken und der Oberpfalz etabliert. Die Geschäftsführung
liegt in den Händen von Hans-Peter und Christian Hempfling.
Die Firma Hempfling mit derzeit insgesamt 15 Mitarbeitern ist ein kompetenter Partner in drei großen Bereichen, nämlich Elektroinstallation, Photovoltaik,
Heizung/Sanitär/Lüftung. Bei allen diesen Gewerken, von der Planung, Verkauf bis zur Installation, lautet die  Philosophie des Handwerksbetriebes „Haustechnik
der Zukunft“ und „Haustechnik aus einer Hand“.
Ein Schwerpunkt von Hempfling Elektro & Solar ist die Umsetzung von Konzepten erneuerbare Energie zu erzeugen unter anderem durch Photovoltaikanlagen.
Der Einbau umweltfreundlicher Heizungsanlage mit Wärmepumpen oder Biomasse sowie eine zukunftsorientierte Elektroinstallation lässt sich mit Hempfling ebenso realisieren.
Bei elektronischen Anlagen, von der Hausinstallation bis zur SAT-TV-Anlage, ist
Hempfling Elektro & Solar ein versierter Ansprechpartner und steht mit einem Rundum-Service, jahrelangen Erfahrungen sowie Kompetenz in allen Fragen
zur Seite. Bei der Hausinstallation kümmert sich der Handwerksbetrieb darum, dass von der Klingel bis zum Herd alles Elektrische im Gebäude läuft und garantiert beste sowie hochwertige Lösungen nach Kunden-Bedürfnissen. Bei der
Firma Hempfling Haustechnik hat Teamwork einen hohen Stellenwert. Um die Haustechnik-Installationen kompetent umsetzen zu können, arbeiten Heizungsbauer und Elektriker stets Hand in Hand. Einen besonderen Wert legt der Handwerksbetrieb auf eine hohe Qualität in jeglicher Hinsicht.

Kontaktdaten

Hempfling Elektro & Solar GmbH
Bieberswöhr 19
95473 Prebitz
Tel. 09205/988280
info@hempfling-solar.de

Unsere Ausbildungsberufe

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Strom kommt aus der Steckdose! Aber wie kommt er rein? Jetzt bist du gefragt!
Elektroniker/-in installieren und planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden, nehmen sie in Betrieb und warten sie bei Bedarf.
Beim Verlegen von Leitungen und beim Setzen von Anschlussdosen benötigst du handwerkliches Geschick. Ebenso wichtig ist ein freundlicher und netter Umgangston, da du Kunden beraten wirst und sie in die Handhabung neuer Systeme einweisen musst. Und im Reparaturfall sind oft Geduld und Spürsinn erforderlich.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Anlagenmechaniker (m/w/d) installieren sämtliche Sanitäranlagen in Gebäuden z. B. Badewannen, Duschkabinen. Sie bearbeiten Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder mit der Hand. Auch moderne und effiziente Heizungsanlagen werden von ihnen montiert. Sie beraten Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein. Wenn du handwerkliches Geschick, Sorgfalt, technisches Verständnis und ein gewisses Augenmaß besitzt, dann bist du bei uns richtig.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.

Ansprechpartner

Hans-Peter Hempfling

Tel. 09205/988280
info@hempfling-solar.de

Nach oben scrollen