GGSD Bildungszentrum Bayreuth

Die Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste (GGSD) ist mit ihren Bildungsangeboten seit mehr als 35 Jahren ein fester Bestandteil der Bildungslandschaft im Raum Bayreuth. An unseren Berufsfachschulen und Fachschulen, der Fachakademie für Sozialpädagogik und dem Seminar für Fort- und Weiterbildung des GGSD – Bildungszentrums Bayreuth bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Therapie und (Heil-)Pädagogik sowie im Gesundheitswesen. Neben der Ausbildung Heilerziehungspflege, Heilerziehungspflegehilfe, Ergotherapie und Diätassistenz kann hier seit Kurzem auch die Ausbildung zum*r Erzieher*in absolviert werden. Unser Seminar für Fort- und Weiterbildung unterstützt außerdem die Qualifizierung von beruflichen Quereinsteiger*innen sowie Fach- und Führungskräften für neue Aufgaben.

Foto_Portrait

Unsere Ausbildungsangebote

Die 3-jährige schulische Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven. In der Ergotherapie wird mit Menschen aller Altersstufen gearbeitet, deren selbstständige Lebensführung durch eine Krankheit oder Behinderung eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht ist. In der Therapie werden gezielt Aktivitäten ausgewählt und an die Bedürfnisse der Patienten angepasst. Die Aktivitäten werden unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes trainiert.

Mehr erfahren

Die schulische Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) bietet vielerlei berufliche Perspektiven. Erzieher (m/w/d) arbeiten selbstständig, als Partner im Team und mit Eltern. Sie planen und gestalten die Erziehung von Kindern und Jugendlichen verantwortlich und arbeiten auf der Grundlage des Bildungs- und Erziehungsplanes. Sie wirken in Einrichtungen der Jugendhilfe, in Kindertagesstätten sowie in verschiedensten pädagogischen und sozialpädagogischen Arbeitsbereichen.

Mehr erfahren

Diätassistenten (m/w/d) sind in allen klinischen Bereichen unverzichtbar, wenn es darum geht, Ernährung als Präventivmedizin einzubringen. Dabei bringen sie sich auch schon dort ein, wenn es darum geht Krankheiten möglichst zu vermeiden. Dies geschieht beispielsweise in Form von Fachvorträgen an Schulen, Kindergärten oder in Betrieben. Hier geht es sowohl um die verständliche Vermittlung theoretischer Erkenntnisse, als auch um deren praktische Umsetzung.

Sie sind auch immer dann gefragt, wenn nach Eintritt einer akuten oder chronischen Krankheit, eine Ernährungsumstellung als begleitende Therapie angezeigt ist. Dann erklären sie in Einzel- oder Gruppenberatungen dem Patienten in verständlicher Sprache die Therapie bzw. Prävention und welche Rolle dabei die Auswahl der richtigen Lebensmittel spielt. Häufig wird in Lehrküchen, unter Anleitung einer Diätassistentin, dieses neue Wissen praktisch eingeübt. Hier zeigen sich vor allem die praktischen Fähigkeiten einer Diätassistenten (m/w/d).

Mehr erfahren

Die zweijährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) umfasst theoretischen und fachpraktischen Unterricht sowie Praktika in den Einrichtungen unserer Kooperationspartner. Im Mittelpunkt der Qualifizierung steht der Erwerb sozialpädagogischer und pflegerischer Kompetenzen.

Das Tätigkeitsfeld umfasst zum einen die Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen und zum anderen die Bildung, Assistenz und Begleitung, die Beratung und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersgruppen in ambulanten und stationären Einrichtungen und bei Diensten der Jugend, Behinderten und Gesundheitshilfe.

Die Aufgaben eines Heilerziehungspflegers (m/w/d) entstehen aus dem Betreuungsbedarf. Dieser ergibt sich aus der besonderen, von Fall zu Fall unterschiedlichen Lage der Menschen. Ziel ist hierbei immer, Menschen mit einer Beeinträchtigung in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und sie zu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und/oder gesetzlichen Betreuern sowie interdisziplinär mit anderen Fachkräften und Diensten ist dabei Grundvoraussetzung der Arbeit.

Mehr erfahren

Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) arbeiten zusammen mit Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Tätigkeitsfeldern der Behindertenhilfe und unterstützt die Fachkräfte in allen Aufgabenbereichen. Ziel ist es, Menschen allen Alters zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Ansprechpartner

Kontakt:

GGSD Bildungszentrum Bayreuth
Wilhelm-Pitz-Straße 1 – Gebäude N
95448 Bayreuth

Tel.: 0921 / 76 40 9 – 0
E-Mail: bz.bayreuth@ggsd.de

Nach oben scrollen