Lust auf eine Ausbildung im Schneidermarkt?

Wir suchen regelmäßig engagierte Nachwuchskräfte für die verschiedenen Tätigkeiten in unseren insgesamt sechs Schneidermarkt Filialen in und um Bayreuth. Angefangen beim Verkäufer (m/w/d), Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) über den Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) bis hin zum Handelsfachwirt (m/w/d), duales Studium. In unseren modernen, zukunftsträchtigen Märkten mit innovativer Technik bieten wir unseren Auszubildenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern obendrein zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Azubi-Ausflüge, woraus unser angenehmes Betriebsklima resultiert, welches uns in besonderer Weise am Herzen liegt.
Unser Familienbetrieb besteht bereits in dritter Generation. Seit dem Jahr 1967 sind wir in Bayreuth vertreten und konnten uns dort nicht zuletzt  wegen unserer mittlerweile 339 Mitarbeiter einen Namen machen. Jeder Angestellte profitiert bei uns von kurzen Entscheidungswegen. Im Laufe der Jahre sind wir zu einer großen Familie zusammengewachsen. Durch unsere steten Erweiterungen suchen wir immer wieder motivierte Nachwuchskräfte, die sich mit unserer Firmenphilosophie identifizieren können und somit zum erfolgreichen Fortbestand unseres Familienunternehmens beitragen möchten. Engagierte Auszubildende übernehmen wir gerne und bieten neben einem systemrelevanten Beruf ebenso Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bei uns! 

Kontakt

Grit Kroh

Tel. 0921-1511699-85
bewerbung@schneidermarkt.de

Unsere Ausbildungsberufe

Verdienst:

1. Lehrjahr 1.111,- € // 2. Lehrjahr 1.222,- €

Verdienst:

1. Lehrjahr 1.111,- € // 2. Lehrjahr 1.222,- € // 3. Lehrjahr 1.333,- €

Verdienst:

1. Lehrjahr 1.111,- € // 2. Lehrjahr 1.222,- € // 3. Lehrjahr 1.333,- €

Duales Studium

Verdienst:

1. Lehrjahr 1.111,- € // 2. Lehrjahr 1.222,- € // 3. Lehrjahr 1.500,- €

Firmenadresse:

Schneidermarkt GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Str. 1
95447 Bayreuth

Du kannst dich an unseren Stand direkt über deinen zukünftigen Ausbildungsbetrieb und deinen Zukunftsberuf informieren.

Nach oben scrollen