Rund 500 engagierte Mitglieder (Stand Juli 2022) und der politische Einsatz für mehr soziale Gerechtigkeit bilden das Fundament, auf dem unsere Arbeit aufbaut. Unser Wirken in der Region ist geprägt von vielen AWO-Einrichtungen und –Dienstleistungen unterschiedlicher Größenordnung. Die Beschäftigungszahl pro Einrichtung liegt je nach Fachgebiet zwischen 10 und 120 MitarbeiterInnen, die dezentral verantwortlich organisiert und gelenkt werden. Insgesamt wird unser Verband von rund 1.150 haupt- und ehrenamtlich Beschäftigten getragen. (Stand Juli 2022)

Wir bieten professionelle soziale Hilfs- und Beratungsangebote für Menschen aller Altersstufen, ungeachtet ihrer Religion oder Nationalität. In der Stadt Bamberg, der Stadt Forchheim und in 16 Bamberger Landkreis-Kommunen sind wir mit Einrichtungen und Dienstleistungen aus verschiedensten sozialen Bereichen vertreten.

Die großen Säulen unserer Verbandsarbeit finden sich in den Fachbereichen:

  • Altenhilfe, Pflege und psychsoziale Hilfen

  • Kinder, Jugend und Familie

  • Migration

  • Essen auf Rädern, Catering

  • Selbsthilfe

  • Betreuungsverein

Firmensitz

AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land e. V. 

Hauptsmoorstraße 26 a
96052 Bamberg

 

Unsere Ausbildungsberufe

Wir bieten unseren Auszubildenden:

Ansprechpartner

Ulrike Desel
Personalabteilung
Tel. 0951 4074 – 516
bewerbung@awo-bamberg.de

Anna Abed
Ausbildungskoordination
Tel. 0951 4074 – 529
anna.abed@awo-bamberg.de

Nach oben scrollen