Die AGO GmbH Energie + Anlagen hat ihren Hauptsitz seit 1980 in Kulmbach. Unser Unternehmen ist auf innovative und effiziente Energieversorgungsanlagen für Industrie und Kommunen spezialisiert. Neben der Anlagenplanung und dem Anlagenbau beraten wir unsere Kunden und bieten den dazugehörigen Service. So ist der Name AGO längst zum Synonym für Effizienz, Sicherheit und Technologiekompetenz bei Energieversorgungsanlagen wie Blockheizkraftwerken, im wärme-, kälte- und lufttechnischen Anlagenbau, Biomasseheizkraftwerken oder Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung geworden.
Wir planen und bauen – Kompetenz und Erfahrung sind unsere Stärke.
Oberste Priorität hat bei AGO stets die Zufriedenheit unserer Kunden. Um diese dauerhaft zu sichern, kombinieren wir zukunftsweisende Technologien mit bewährter Servicequalität und fachlicher Kompetenz und Individualität.
Bereits in der Ausbildung bieten wir zahlreiche entgeltliche und unentgeltliche Zusatzleistungen sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Du hast Interesse oder willst Dir erst ein Bild von uns machen? Gerne kannst Du bei uns auch ein Schnupperpraktikum absolvieren.
Als führendes Unternehmen in der Energiebranche bilden wir seit Jahren erfolgreich Berufseinsteiger aus und qualifizieren Sie für ein anspruchsvolles und zukunftssicheres Berufsfeld.


Unsere Ausbildungsberufe
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss / qualifizierender Schulabschluss
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Kulmbach und Baustellen in der Umgebung
Berufsschule: Kulmbach
Dein Profil:
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
Kurzer Ausblick auf die Ausbildung:
- Du planst, installierst und wartest Anlagen für die Versorgungstechnik und technische Gebäudeausrüstung
- Du beschäftigst dich mit hochmodernen Systemen und fokussierst sich auf Umweltschutz und Energieeinsparung
- Direkter Kundenkontakt, um neue Lösungen zu erarbeiten und Wünsche durch technisches sowie handwerkliches Know-How zu erfüllen
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss / qualifizierender Schulabschluss
Ausbildungsdauer: 3,0 – 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Kulmbach und Baustellen in der Umgebung
Berufsschule: Kulmbach
Dein Profil:
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
Kurzer Ausblick auf die Ausbildung:
- Du planst, montierst und wartest Anlagen für kälte- und klimatechnische Einrichtungen, vor allem in produkttechnischen Bereichen
- Du beschäftigst dich mit unterschiedlichen Aufgaben, die Ideen und technisches Verständnis verlangen
- Wechselnde Einsatzorte, meist bei Kunde vor Ort
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss / Allgemeine Hochschulreife / Fachabitur
Ausbildungsdauer: 2,5 – 3 Jahre
Ausbildungsort: Kulmbach
Berufsschule: Kulmbach
Dein Profil:
- Grundkenntnisse Rechnungswesen
- Kenntnisse Microsoft Office
- technisches Verständnis ist wünschenswert
- Teamfähigkeit
Kurzer Ausblick auf die Ausbildung:
- Du wirst in nahezu allen kaufmännischen Bereichen des Unternehmens eingesetzt
- Aktives Arbeiten im Tagesgeschäft sowie in Projekten
- Du pflegst Kontakt mit Kunden und Lieferanten
- Kalkulation, Preisanfragen, Bestellvorgänge mit Überwachung und Prüfung sowie Rechnungserstellung und Buchhaltung
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss / qualifizierender Schulabschluss
Ausbildungsdauer: 3,0 – 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Kulmbach
Berufsschule: 1. Ausbildungsjahr Lichtenfels / 2.-4. Ausbildungsjahr Kulmbach
Dein Profil:
- technisches Verständnis
- sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- gute mathematische und physikalische Kenntnisse
- Kenntnisse in Microsoft Office sind wünschenswert
Kurzer Ausblick auf die Ausbildung:
- Du wendest verschiedene Informationstechnologien wie CAD, Datenbanken, Netzwerke an
- Du kümmerst dich um Materialmanagement und Logistik
- Du stehst für technische Beratungen zur Stelle
- Du erstellst Gebäudezentralen, arbeitest bei Aufmaßen und Abrechnungen mit
- Du absolvierst ein Baustellenpraktika