Die Firma Hugo Weber GmbH ist seit über 40 Jahren ein kompetenter An­sprech­partner in Sachen:

  • Heizungstechnik
  • Klimatechnik
  • Solar- und Schwimmtechnik
  • Sanitäre Installation
  • Lüftungstechnik

Spezielle Arbeiten für labortechnische Installationen ergänzen unser Leistungsangebot. In diesem Bereich sind wir seit Jahren u. a. für die Universität in Bayreuth tätig.

Die Planung und Projektierung von haustechnischen Anlagen runden unsere An­ge­botspalette ab.

Über uns

Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg gründete Hugo Weber die Firma. 1977 übergab er sie aus Altersgründen an Erwin Münch.
Die Zahl der Mitarbeiter stieg – der guten Auftragslage entsprechend – rasch an. Waren zum Zeitpunkt der Übernahme gerade einmal vier Mitarbeiter hier beschäftigt, so sind inzwischen durchschnittlich 26 für unseren Meisterbetrieb tätig.
Aufgrund des steigenden Platzbedarfs war der Verbleib am Standort in der Ludwig-Thoma-Str. 23 nicht mehr weiter möglich. 1993 bezog unsere Firma nach rund einjähriger Bauzeit das neue Gebäude im Gewerbegebiet “Am Pfaffenfleck”.
Erwin Münch übergab die Firma im Oktober 2006 an seine Kinder Kathrin und Andreas Münch. Beide sind bereits seit Beginn ihrer Ausbildungszeit im Betrieb tätig und haben schon in ihren jeweiligen Aufgabenbereichen weitreichende Erfahrungen sammeln können.

Wir bilden aus:

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein Beruf mit Zukunft, denn ohne ihn wären Energiesparverordnungen nur leere Worte. Anlagenmechaniker/in setzen die Pläne und Ideen in die Tat um. Du baust und reparierst Wasser-, Luftversorgungs- sowie Heizungssysteme, installierst Solaranlagen und gibst Bädern ein neues, modernes und (wenn gewünscht) behinderten- bzw. altersgerechtes Aussehen.

Die Planung

Bevor du mit Sack und Pack bei deinem Kunden ankommst, steht die Planung. Anhand von technischen Zeichnungen, Bauzeichnungen und ggf. Rohrleitungs- und Kanalplänen werden die Arbeitsschritte geplant. Meist ist hierzu auch eine genaue Abstimmung mit anderen Handwerkern erforderlich. Nachdem alles im Vorfeld abgeklärt ist, das nötige Material beschafft ist, Maschinen und Werkzeuge einsatzbereit sind, kann es losgehen.

Installation und Montage

Der erste Schritt ist es zum Beispiel den Kessel im Keller aufzustellen und die Heizkörper zu montieren. Anschließend müssen Leitungen für den Heiz- und Wasserkreislauf installiert werden. Die Rohre müssen auf die gewünschte Länge zugeschnitten, gebogen und montiert werden. Rohrteile werden geschweißt, gelötet oder gepresst. Dabei ist besonders wichtig, dass sie zu 100% dicht sind. Kontrolliert wird das mithilfe von Mess- und Prüfgeräten. Sind die Rohre montiert und miteinander verbunden, wird das Rohrnetz an den Kessel angeschlossen. Bei einer computergesteuerten Heizungsanlage müssen Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen eingebaut und programmiert werden. Zum Schluss werden die die verschiedenen Funktionen der Anlage kontrolliert und der Kunde in die Bedienung eingewiesen.

Wartung und Reparatur

Wenn Bauteile und elektrische Anschlüsse beschädigt sind oder Verschleißerscheinungen aufweisen, werden diese mit Hilfe von Mess- und Prüfgeräten gecheckt um Fehler und Störungen festzustellen. Auch die jährliche Wartung bzw. der Kundendienst an der Heizungsanlage gehört zum Aufgabenbereich.

Wie werde ich Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Als angehender Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist es nützlich, einige Eigenschaften und Fähigkeiten bereits in die Ausbildung mitzubringen:

  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Verständnis
  • Grundlegende Mathematische Fähigkeiten
  • Körperliche Fitness
  • Zeichnerische Fähigkeiten
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Der Rest kommt dann ganz von alleine…

Wenn du dir noch unsicher bist, ob du die Anforderungen für eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erfüllst, kannst du jederzeit auch gerne ein Praktikum bei uns absolvieren.

Wir freuen uns schon jetzt auf dich!

  • Du hast eine rechte und eine linke Hand, mit denen du auch gerne arbeitest.
  • Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und du kannst mehr als nur ein Strichmännchen zeichnen.
  • Auf dich ist immer Verlass und du würdest dein Team nie hängen lassen.
  • Wir kümmern uns schon jetzt um deine Altersvorsorge
  • Faire und übertarifliche Bezahlung
  • Bei guten Leistungen in deiner Ausbildung steigt die Vergütung und wir garantieren dir, dich zu übernehmen.
  • Du sagst den Frostbeulen den Kampf an, indem du im Winter dafür sorgst, dass überall eine angenehme Temperatur herrscht
  • Bei uns lernst du alles über Sanitärinstallationen und machst so alle Warmduscher aber auch die Kaltduscher glücklich.
  • Ohne dich bleibt den Kunden die Luft weg, denn du sorgst so immer für frische Luft, auch in geschlossenen Räumen.

Ausbildungsdauer:  3,5 Jahre

Ansprechpartner für deine Bewerbung:

Kathrin Münch

Kathrin-Münch-Geschäftsleitung-kaufm-791x1024

Andreas Münch

Andreas Münch

Hugo Weber GmbH

Am Pfaffenfleck 5

95448 Bayreuth

Tel. 0921 970616

k.muench@hugo-weber.de

Nach oben scrollen