Forschung und Entwicklung in Europa und USA, Herstellung in Asien. Die Fahrradindustrie ist ein Paradebeispiel für eine globalisierte Welt.
Allein die Anforderungen beim Import der Waren sind sehr vielschichtig und höchst anspruchsvoll.
Unsere Leidenschaft in der Entwicklung, Gestaltung und Produktion von Fahrradteilen und Zubehör aller Art besteht seit über 95 Jahren. Weltweit über 2.000 Kunden werden von unseren 150 Mitarbeitern am Firmensitz in Baunach betreut.
Seit ca. 50 Jahren bildet Messingschlager junge Leute in kaufmännischen und in Lagerberufen aus. Durch unseren angegliederten Concept Store – das „Bike-Cafe Messingschlager“ – können wir mittlerweilesechs Ausbildungsberufe anbieten.
Unsere Auszubildenden erzielen meist Abschlüsse mit Bestnoten, zudem erwartet euch bei Messingschlager eine echte Übernahme-Chance!
2020 feierte unser aktuell dienstältester (Ex-)Azubi, mittlerweile Verkaufsleiter für Deutschland, sein 45-jähriges Jubiläum.

Firmensitz
Messingschlager GmbH & Co. KG
Haßbergstr. 45
96148 Baunach

Unsere Ausbildungsberufe
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Der Onlinehandel boomt, hierfür wurde dieser Beruf für die Zukunft entwickelt. Während eurer Ausbildung lernt ihr nicht nur, wie man einen Onlineshop aufbaut, Produkte einpflegt und die Kennzahlen analysiert, sondern auch wie man Marketingmaßnahmen durchführt und klassische kaufmännische Aufgaben.
Voraussetzungen:
Gute Mittlere Reife, Interesse am Onlinehandel, kaufmännischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Während eurer Ausbildung werdet ihr für die Bürokommunikation und die Organisation von vielen unterschiedlichen Bürotätigkeiten fit gemacht.
Bei uns durchläufst du vor allem die Bereiche Einkauf, Verkauf, Marketing und Rechnungswesen – national und international.
Voraussetzungen:
Gute Mittlere Reife, Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse
Ausbildungsdauer 2 Jahre
Neben allgemeiner Warenannahme lernt ihr bei uns die sachgerechte Lagerung – sowohl im manuellen als auch im automatisierten Hochregallager.
Ebenso ist das Zusammenstellen von Lieferungen für den Versand oder die Weiterleitung von Gütern an betriebsinterne Stellen Teil der Ausbildung.
Voraussetzungen:
Guter Hauptschulabschluss, Interesse für Logistik und Ordnungssinn, sowie körperliche Belastbarkeit
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Hier lernt ihr zusätzlich zu den Themen des Fachlageristen Bestandskontrollen durchzuführen, Abläufe im Lager zu planen, die Verwaltung der Lagersoftware und noch weitere Aufgaben der Lagerverwaltung.
Voraussetzungen:
Guter Hauptschulabschluss, Interesse für Logistik, Lagerverwaltung, Ordnungssinn, sowie körperliche Belastbarkeit
Ausbildungsdauer 2 Jahre
Als „Fahrradschrauber“ seid ihr mit den einzelnen Komponenten von Fahrrädern unterschiedlichster Typen vertraut und kümmert euch um deren Montage und Demontage.
Neben der Wartung und Reparatur gehört auch die Beratung von Kunden hinsichtlich der richtigen Pflege und Instandhaltung dazu.
Voraussetzungen:
Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und Zweirädern, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Hier lernt ihr zusätzlich zu den Themen des Fahrradmonteurs noch die Anwendung von speziellen elektronischen Prüf- und Messeinrichtungen.
Diese werden für die Wartung und den Aufbau von Komponenten an E-Bikes, wie z.B. Akku, Motor und Display benötigt.
Voraussetzungen:
Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und Zweirädern, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
Ansprechpartner
Sebastian Seelmann
Tel.: 09544 944460
se@messingschlager.com
