Unser Unternehmen blickt auf stolze 111 Jahre Familientradition zurück. Vor 60 Jahren  eröffnete Oskar Riedel, der Vater des heutigen Firmeninhabers Robert Riedel, sein erstes Geschäft in Bayreuth.

Heute gehören zur Riedel-Gruppe sieben Filialen in der Region Oberfranken und der Oberpfalz. Unsere Standorte sind in Bayreuth, Betzenstein, Kulmbach, Nürnberg, Höchstadt an der Aisch, Weiden und Amberg. Hier sind über 50 Fachkräfte beschäftigt.

Wir bilden seit vielen Jahren junge Menschen zu Orthopädietechnik-MechanikerInnen und OrthopädieschuhmacherInnen aus. Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Auszubildenden in angenehmer Atmosphäre einen Nährboden für Entwicklung zu bieten. Durch interne und externe Schulungen und Weiterbildungen sind unsere Mitarbeiter immer auf dem neusten Stand.

Heute arbeiten in unseren sieben Filialen viele von uns selbst ausgebildete Mitarbeiter. Ein Bespiel ist Vivien. Sie ist 21 Jahre alt und hat im Februar 2019 ihre Ausbildung zur Orthopädieschuhmacherin erfolgreich abgeschlossen.

„Das Team ist einfach gut, mir wurde immer geholfen, wenn ich es brauchte. Ich arbeite seit viereinhalb Jahren hier und bin froh, ein Teil dieses jungen Teams zu sein. Hier kann ich Ideen einbringen und wurde von Anfang an ernst genommen.“ sagt sie.

OrthopädieschuhmacherInnen fertigen individuell angepasste orthopädische Maßschuhe und orthopädieschuhtechnische Hilfsmittel wie Einlagen oder Orthesen. Sie passen vorkonfektionierte Ware nach ärztlichen Verordnungen an und beraten sowie betreuen Kunden und Patienten.

Orthopädietechnik-MechanikerInnen versorgen Patienten mit orthopädietechnischen Hilfsmitteln. Sie stellen z.B. künstliche Gliedmaßen, Schienen und Bandagen her oder montieren Gehhilfen und Rollstühle und passen sie an.

FachverkäuferInnen für Sanitätsfachhandel präsentieren und verkaufen medizinische Hilfsmittel. Sie informieren und beraten Kunden, prüfen den Warenbestand und bestellen Ware nach.

Wir freuen uns auf zahlreiche Interessenten, viele anregende Gespräche.

Unsere Ausbildungsberufe

Einblicke in die Berufe Orthopädieschuhmacher und Orthopädietechnik-Mechaniker und die von uns hergestellten und vertriebenen Produkte.

Nach oben scrollen